loading

Neuankömmling • RN08 -Laptop -Stand

keine Daten
Warum sollten Sie sich für den Metallgussdienst „Zuerst“ entscheiden?
One-Stop-Lösung

Wir zeichnen uns durch hervorragende Qualität und hohe Effizienz aus

Bei ZuerstWir werden fortschrittliche Metallgussgeräte, professionelles Zitatpersonal einführen und die neuesten Tools und Technologien in der Branche kombinieren. Wir werden in kurzer Zeit qualitativ hochwertige Dienstleistungen erbringen.


Wir bieten Veredelungsdienste zur Veredelung Ihrer Produkte an

Als One-Stop-Shop bieten wir eine breite Palette ergänzender Veredelungsdienstleistungen an, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte perfekt aussehen. Diese Dienstleistungen umfassen Bearbeitung, Sandstrahlen, Drucken und Lackieren.


Wir erstellen für jedes Projekt intelligente Angebote

Unsere erfahrenen Ingenieure analysieren Ihren Entwurf im Detail und erstellen innerhalb von 24 Stunden oder weniger ein schnelles und genaues Angebot für nahezu jedes Projekt.


Wir bieten umfassende Fertigungsunterstützung und Design für Remote-Flexibilität

Wir bieten unseren Kunden detaillierte Design- und Fertigungsunterstützung und können sogar Modelle für Sie erstellen. Darüber hinaus stellen wir für Kunden, die nicht persönlich vor Ort sein können, eine detaillierte Videodokumentation aller Produktionsschritte zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie den Produktionsprozess vollständig verstehen.

Technische Standards für Metallguss

Abmessungen

Standards

Minimales Teilegewicht
1g
Maximales Teilegewicht
10 kg
Mindestteilgröße
20×10×5 mm
Maximale Teilegröße
750×600×300 mm
Mindestwandstärke
1.5 mm
Maximale Wandstärke
40 mm
Minimal mögliche Charge
500 Stck
Möglichkeiten zum Metallgießen
Wir bieten eine breite Palette von Metallgussdienstleistungen an, darunter Niederdruck- und Hochdruck-Kokillenguss, zugeschnitten auf Ihre spezifischen Anforderungen. Um eine außergewöhnliche Qualität zu gewährleisten, nutzen wir modernste Metallgusstechniken und -geräte und liefern Ergebnisse, die den höchsten Standards entsprechen.
keine Daten
Was ist Druckguss?
Druckguss ist ein hocheffizientes Herstellungsverfahren zur Herstellung detaillierter, großvolumiger Metallteile. Es werden spezielle Formen, sogenannte Matrizen, verwendet, die die gleichzeitige Produktion mehrerer Komponenten ermöglichen und so Konsistenz und Effizienz gewährleisten. Dabei werden Metalle wie Aluminium und Zink geschmolzen und unter hohem Druck in die Formen eingespritzt.



Das schnelle Abkühlen und Erstarren erfasst komplizierte Designs und Details und minimiert den Bedarf an umfangreichen Nachbearbeitungen. Bei einigen Projekten ist jedoch möglicherweise noch eine Nachbearbeitung erforderlich, um engere Toleranzen zu erreichen.



Bei ZÜRST prüfen wir jedes Druckgussprojekt sorgfältig, um sicherzustellen, dass unsere Methoden Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Wir konzentrieren uns auf die Optimierung des Produktionsflusses und die Aufrechterhaltung hoher Standards in Bezug auf Haltbarkeit und ästhetische Qualität. Mithilfe fortschrittlicher Gusstechniken und Präzisionsdruckgussmaschinen liefern wir Ergebnisse, die sowohl die Funktionalität als auch das Erscheinungsbild Ihrer Produkte verbessern und so bei jedem Projekt einen Mehrwert schaffen
keine Daten
Anwendung von Druckguss
Die Vielseitigkeit und das hohe Produktionspotenzial des Druckgusses machen ihn für eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen geeignet, insbesondere für kleine bis mittelgroße Teile mit komplexen Merkmalen. Zu den typischen Anwendungen gehören Konsumgüter, Industrieprodukte und Automobilausrüstungsteile. Druckguss ist die ideale Wahl, wenn große Mengen an Metallteilen erforderlich sind und diese Teile für andere Großserienprozesse wie Metallspritzguss (MIM) möglicherweise zu groß oder zu teuer sind.
keine Daten
Vorteile von Druckguss
Typische Toleranzen für Druckgussteile liegen bei +/- 0,003 bis 0,005 Zoll pro Zoll
Metalldruckgussteile sind stärker und temperaturbeständiger als Kunststoffspritzgussteile, und Metalle wie Aluminium weisen außerdem ein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht auf
keine Daten
Beim Druckguss entstehen zuverlässig kundenspezifische Teile mit dünnen Wänden und komplexen Geometrien, die langlebig und formstabil sind
Metallveredler können Gussteile mit glatter oder strukturierter Oberfläche sowie lackierten und plattierten Oberflächen herstellen. Durch die Veredelung kann Korrosion verhindert und das Erscheinungsbild verbessert werden
keine Daten

Zum Druckguss von Metallmaterialien

Aluminium-Druckguss
Aluminiumlegierungen sind das am häufigsten verwendete Material im Druckguss, da sie vollständig recycelbar und leicht zu verarbeiten sind. Zu den Vorteilen von Aluminiumgussteilen gehören:
•Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht
•Dimensionsstabilität
•Verschiedene Oberflächenbehandlungsmöglichkeiten
•Hält hohen Betriebstemperaturen stand
• Korrosionsbeständigkeit
•Gute Steifigkeit
• Hohe thermische und elektrische Leitfähigkeit

Aufgrund dieser Eigenschaften werden Gussaluminiumteile in verschiedenen Branchen häufig eingesetzt
Zinkdruckguss
Zink ist einer der am einfachsten im Druckguss zu verarbeitenden Werkstoffe und eignet sich für Warmkammerverfahren. Es hat die folgenden Vorteile:

•Ausgezeichnete Gießflüssigkeit

• Niedrigerer Schmelzpunkt

•Hohe Festigkeit und Steifigkeit ermöglichen die Herstellung dünnwandiger und detaillierter Teile

•Haltbarkeit mit engen Toleranzen

•Schnelle Abkühlung und Erstarrung zur Verbesserung der Produktionseffizienz

•Ausgewogene mechanische und physikalische Eigenschaften wie z:

- Hohe Schlagfestigkeit

- Hohe Härte

- Hohe Stabilität

- Einfache Anwendung hochwertiger Oberflächenbehandlung und Beschichtung



Diese Eigenschaften machen Zink zur idealen Wahl für Druckgussanwendungen
Welche Metalle eignen sich am besten für den Druckguss?
Zu den am häufigsten verwendeten Druckgussmetallen gehören:
•Zinklegierung: kostengünstig, geeignet für kleine und dünnwandige Teile.
•Aluminiumlegierung: geringes Gewicht, hohe Festigkeit, geeignet für die Automobil- und Luftfahrtindustrie.
• Magnesiumlegierung: extrem leicht, geeignet für gewichtsempfindliche Anwendungen.
• Kupferlegierung: hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit, aber hohe Kosten.

Diese Metalle werden aufgrund ihrer spezifischen physikalischen und mechanischen Eigenschaften häufig verwendet
keine Daten
Oberflächen behandlung
Pulver beschichtung
Druckgussteile können pulverbeschichtet werden. Dabei handelt es sich um eine Methode, bei der Pulverbeschichtungen elektrostatisch aufgetragen und bei hohen Temperaturen ausgehärtet werden. Pulverbeschichtungen sind stark, verschleißfest und korrosionsbeständig und langlebiger als herkömmliche Nasslacke. Um ästhetischen Ansprüchen gerecht zu werden, stehen verschiedene Farboptionen zur Verfügung
Chemischer Film
Chromatkonversionsbeschichtungen schützen Aluminium wirksam vor Korrosion und verbessern die Lackhaftung, sind jedoch durch die Tatsache, dass sie sechswertiges Chrom enthalten, eingeschränkt. Chromfreie Alternativen werden immer häufiger eingesetzt. Was die elektrische Leitfähigkeit betrifft, verfügen Konversionsbeschichtungen im Allgemeinen nicht über diese Eigenschaft
Standard (Guss)
Zink- und Aluminium-Zinkteile weisen im Gusszustand eine gute Korrosionsbeständigkeit auf, während Aluminiumteile zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit beschichtet werden müssen.
Gussteile weisen häufig grobe Spuren am Anschnitt auf, und auch Auswerferstifte können deutliche Spuren hinterlassen.
Die Oberflächengüte von Zinkgusslegierungen beträgt normalerweise 16 bis 64 Mikrozoll Ra und die Oberfläche ist relativ glatt
Eloxieren (Typ II oder Typ III)
Aluminium wird typischerweise eloxiert. Beim Eloxieren vom Typ II entsteht eine korrosionsbeständige Oxidschicht. Obwohl Lieferanten Teile in verschiedenen Farben eloxieren können, ist das Eloxieren der Oberfläche eines Druckgusses möglicherweise nicht ästhetisch ansprechend. Im Gegensatz dazu ist die Eloxierung vom Typ III dicker und erzeugt zusätzlich zur Korrosionsbeständigkeit von Typ II eine verschleißfeste Schutzschicht. Es ist wichtig zu beachten, dass die Eloxalschicht selbst nicht leitfähig ist
Perlengestrahlt
Die Oberfläche des Teils hat ein glattes, aber mattes Aussehen
Medien fielen
Das Druckgussmaterial wird durch ein vibrierendes Medium getrommelt, wodurch Grate entfernt und die Oberfläche geglättet wird
Überzug
Druckgussteile können verschiedene Oberflächenbehandlungen erhalten, darunter chemisch Nickel, Nickel, Messing, Zinn, Chrom, Chromat, Teflon, Silber und Gold, um ihre Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und ihr Aussehen zu verbessern
Nassmalerei
Alle Druckgussteile können mit einer Vielzahl von Lackformulierungen und Farben nass beschichtet werden. Das Nassbeschichtungsverfahren sorgt für eine gleichmäßige Beschichtung und je nach Bedarf können verschiedene Lacke und Farben ausgewählt werden, um das gewünschte Aussehen und den gewünschten Schutz zu erzielen
keine Daten
Aus welchen Schritten besteht der Druckgussprozess?
Ob Warmkammer-Druckguss oder Kaltkammer-Druckguss: Beim Standardverfahren wird geschmolzenes Metall unter hohem Druck in eine Form eingespritzt. Im Folgenden sind die Schritte eines komplexen Druckgussprozesses aufgeführt:
Spannen
Vor dem Einspritzen des geschmolzenen Metalls muss die Form gereinigt und geschmiert werden, damit das erstarrte Produkt besser eingespritzt und entfernt werden kann. Anschließend wird die Form gespannt und mit hohem Druck verschlossen
Einspritzung
Das Metall wird geschmolzen und in die Sinterkammer gegossen, wo es dann unter hohem Druck, der normalerweise durch ein hydraulisches System erzeugt wird, in die Form eingespritzt wird
Kühlung
Das geschmolzene Metall kühlt ab und verfestigt sich in der Form und bildet die gewünschte Form
Auswurf
Sobald die Form geöffnet ist, drückt der Auswerfermechanismus den erstarrten Guss aus der Form. Stellen Sie sicher, dass das Gussstück vollständig ausgehärtet ist, bevor Sie es auswerfen
Trimmen
Entfernen Sie überschüssiges Metall von Toren und Läufern. Dies kann mit einer Stanzform, Sägen oder anderen Methoden erfolgen
keine Daten
Produktanzeige
keine Daten
Häufig gestellte Fragen zum Metallguss
1
Warum Guss statt eines zugänglicheren Verfahrens wie der CNC-Bearbeitung verwenden?
Mit Metallguss können sehr große Teile mit hoher Zugfestigkeit und komplexe Teile mit Hinterschnitten hergestellt werden. Manchmal gibt es keine Alternative
2
Kann man Casting mit anderen Techniken kombinieren?
Wir sind erfahren in der CNC-Bearbeitung zusätzlicher Merkmale (wie Gravuren und kleinerer Details) auf Gussteilen
3
Gibt es eine Mindestbestellmenge?
Wir nehmen in der Regel Metallgussaufträge ab einer Mindestmenge von 10 Stück entgegen
4
Wie kann ich ZÜRST bezahlen?
ZÜRST akzeptiert Zahlungen auf zwei Arten: 1.Banküberweisung 2.PayPal
5
Produktions prozess
1. Auftragsbestätigung: Der Hersteller bestätigt die Bestelldaten mit dem Kunden. 2. Bestätigung des Herstellungsprozesses: Der Kunde bestätigt den verwendeten Herstellungsprozess. 3. Musterbestätigung: Stellen Sie Gussmuster zur Kundenbestätigung zur Verfügung, um die Einhaltung der Anforderungen sicherzustellen. 4. Gussproduktion: Führen Sie eine Großserienproduktion nach dem bestätigten Prozess durch. 5. Qualitätsprüfung: Führen Sie während des Produktionsprozesses strenge Qualitätsprüfungen durch, um sicherzustellen, dass jedes Produkt den Standards entspricht. 6. Versand: Versenden Sie qualifizierte Produkte auf geeignete Weise an Kunden. Diese Schritte tragen dazu bei, dass jede Verbindung vom Entwurf bis zum fertigen Produkt den Kundenerwartungen entspricht

Warum ZÜRST wählen?

Erfahrung und Fachwissen Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Metallguss bringt ZÜRST beispielloses Fachwissen in jedes Projekt ein. Unser kompetentes Team nutzt fortschrittliche Technologie, um präzise und hochwertige Komponenten zu liefern und sicherzustellen, dass Ihr Projekt ein Erfolg wird. Qualität und Zertifizierungen Wir verpflichten uns zur Einhaltung höchster Qualitätsstandards. ZÜRST ist nach ISO 9001:2015 und AS9100D zertifiziert und garantiert zuverlässige, konsistente Produktionsergebnisse, die den Anforderungen der Branche entsprechen.


Kundensupport Unser engagiertes Kundensupport-Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Ganz gleich, ob Sie technische Beratung benötigen oder eine spezifische Projektanfrage haben, unsere Experten bieten Ihnen zeitnahe und effektive Lösungen und sorgen so für einen reibungslosen und effizienten Prozess von Anfang bis Ende.

Legen Sie los

Sind Sie bereit, Ihr Metallgussprojekt mit ZÜRST zu beginnen? Fordern Sie ein Angebot an oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Laden Sie einfach Ihre CAD-Dateien hoch, um sofortiges Feedback und Preise zu erhalten. Unser Team unterstützt Sie bei jedem Schritt und sorgt für Präzision und Effizienz bei allen Ihren Metallgussanforderungen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Hinterlassen Sie einfach Ihre E-Mail oder Telefon nummer im Kontakt formular, damit wir Ihnen ein kostenloses Angebot für unsere breite Palette an Designs senden können!
Bereit, mit uns zu arbeiten?
Kontaktieren Sie uns
Copyright © 2025 Zust | Seitenverzeichnis  Datenschutzrichtlinie
Contact us
email
whatsapp
contact customer service
Contact us
email
whatsapp
stornieren
Customer service
detect