loading

Neuankömmling • RN08 -Laptop -Stand

keine Daten

Was ist Blechfertigung?

Bei der Blechfertigungstechnologie werden Bleche, typischerweise mit einer Dicke zwischen 0,006 und 0,25 Zoll (0,015 bis 0,635 Zentimeter), in Funktionsteile umgewandelt. Die Technologie umfasst eine Vielzahl von Bearbeitungsmethoden wie Schneiden, Biegen und Stanzen, die einzeln oder in Kombination eingesetzt werden können, um Produkte mit hoher Präzision und Haltbarkeit zu schaffen. Diese Produkte eignen sich besonders für Endanwendungen wie Chassis, Gehäuse und Halterungen.
Warum sollten Sie sich für die Blechbearbeitung von Zuerst entscheiden?
Als eines der ersten Unternehmen in China, das sich mit der Blechproduktion beschäftigt, ist Erste bestrebt, Ihnen schnelle und kostengünstige Lösungen für Blechprototypen anzubieten, mit denen Sie die erforderlichen Teile schnell und wirtschaftlich auf der Grundlage von 3D-CAD-Dateien oder Konstruktionszeichnungen herstellen können. Teil. Mit einer breiten Palette an Materialoptionen, darunter Aluminium, Kupfer, Stahl und Edelstahl, kann Zuerst jeden Bedarf erfüllen, von Kleinserien und vielfältigem Prototyping bis hin zur Großserienfertigung
Für die Prototypenfertigung in kleinen Stückzahlen bieten wir wettbewerbsfähige Preise für die kundenspezifische Blechfertigung; Bei der Großserienfertigung können wir die Produktionskosten deutlich senken

Wenn Sie sich für uns entscheiden, können Sie hochwertige, maßgeschneiderte Blechteile erhalten und Zeit und Kosten sparen, indem Sie direkt im Werk bestellen.
keine Daten

Wir können maßgeschneiderte Blechfertigungsdienstleistungen entsprechend den Kundenbedürfnissen anbieten

Wasserstrahlschneideservice
Lasers ch neiden
Plasmaschneiden
Schweißen
Biegen
Fesselnd
Stempeln
Stanzen

Wasserstrahlschneideservice

Die Technologie des Wasserstrahlschneidens bietet die Möglichkeit, Werkstücke nach Belieben zu gravieren und ist nahezu nicht durch die Eigenschaften des Materials eingeschränkt. Dank seiner geringen Kosten, der einfachen Bedienung und der hohen Produktionseffizienz entwickelt sich das Wasserstrahlschneiden nach und nach zu einer Mainstream-Technologie im Bereich des industriellen Schneidens.

Lasers ch neiden

Beim Laserschneiden wird ein Laserstrahl verwendet, um komplexe Formen präzise zu schneiden und dabei die von der Hitze betroffene Fläche auf ein Minimum zu beschränken und die Arbeit schnell abzuschließen. Es eignet sich für eine Vielzahl von Metallmaterialien, darunter Stahl, Aluminium und Edelstahl. Es wird häufig in Elektronik-, Logo-, Halterungs- und Dekorationsbereichen mit hohen Präzisionsanforderungen eingesetzt.

Plasmaschneiden

Die Plasmaschneidtechnologie verwendet einen Plasmabrenner zum Schneiden leitfähiger Materialien, wobei Metallbleche die Hauptanwendungsgebiete sind. Die Technologie ist bekannt für ihre hohe Effizienz und Wirtschaftlichkeit, insbesondere beim Schneiden dickerer Bleche, wie zum Beispiel Stahlplatten. Plasmaschneidverfahren sind in vielen Bereichen weit verbreitet, beispielsweise im Automobilbau, im Baugewerbe und in der Metallproduktverarbeitung.

Schweißen

Die Schweißtechnik ist ein Kernprozess im Bereich der Metallverarbeitung. Seine Hauptfunktion besteht darin, eine feste Verbindung zwischen Metallbauteilen herzustellen. Die Technologie erhitzt das Grundmaterial und den Zusatzwerkstoff auf die Schmelztemperatur, um eine stabile Schweißverbindung zu bilden.

Biegen

Beim Biegen wird Blech durch Krafteinwirkung in eine bestimmte Form verformt. Dies geschieht normalerweise mit Geräten wie einer Abkantpresse. Mit dieser Technik lassen sich vielfältige Winkel und komplexe Geometrien in Blechteilen erzeugen und sie wird in vielen Branchen weit verbreitet eingesetzt.

Fesselnd

Nieten ist eine äußerst zuverlässige Befestigungstechnik, die es ermöglicht, Metallteile ohne Schweißen fest zu verbinden. Bei dem Verfahren werden Nieten eingesetzt und plastisch verformt, um Strukturen zusammenzubauen, die aufgrund ihrer Komplexität nicht zum Schweißen geeignet sind.


Stempeln
Stanzen ist eine effiziente Metallbearbeitungstechnologie, bei der Blech durch Pressen in eine Matrize in eine bestimmte Form gebracht wird. Diese Technologie eignet sich besonders für die Massenproduktion konsistenter Teile, insbesondere in der Automobilindustrie, und kann eine Vielzahl komplexer Geometrien verarbeiten
keine Daten
Stanzen
Die Stanztechnik ist eine wirtschaftliche und effiziente Methode, Löcher in Bleche zu stanzen und komplexe Muster zu erzeugen. Dieses Verfahren eignet sich besonders für die Produktion in großem Maßstab und stellt sicher, dass die Lochposition und das Muster jedes Produkts äußerst konsistent und genau sind
keine Daten

Toleranzen bei der Blechbearbeitung

 

  Beschreibung
Allgemeine Toleranzen Metalle: ISO 2768-c
Schneidfunktion ± .00787''
0.2mm
Biegewinkel ± 1.0°
Zur Kante biegen ±0.010"
0.254mm
Zum Loch biegen ±0.2 mm


Blechanwendungen

Blech ist ein vielseitiges Herstellungsverfahren für eine Reihe von Metallkomponenten. Der Prozess kann Massenprodukte in großen Stückzahlen und einzigartige Anwendungen in kleinen Stückzahlen unterstützen. Zu den üblichen Blechteilen gehören::

  • Haushaltsgeräte
  • Karosserieteile
  • Klammern
  • Chassis
  • Türen
  • Gehäuse
  • Rümpfe
  • Küchenausstattung
  • Büroausstattung
Art der Blechbiegung
keine Daten

Schweißprozess bei der Blechbearbeitung


  • Widerstandspunktschweißen
  • Widerstandsnahtschweißen
  • Lasers ch weißen
  • Gas-Wolfram-Lichtbogenschweißen
  • Gas-Metalllichtbogenschweißen

Materialien zur Blechbearbeitung

Edelstahl
Kupfer
Aluminium
Nickellegierungen
Baustahl

Edelstahl

Edelstahl ist aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit, hohen Festigkeit, Ästhetik, Hygiene, Hitzebeständigkeit, einfachen Verarbeitung und Kosteneffizienz zu einem beliebten Material in der Blechfertigung geworden.

Kupfer

Kupfer wird häufig in der Blechfertigung und in der Elektronikindustrie verwendet, wo die elektrische Leitfähigkeit aufgrund seiner hohen Plastizität, einfachen Verarbeitung und guten Rissbeständigkeit von entscheidender Bedeutung ist.

Aluminium

Aluminium ist aufgrund seiner Leichtigkeit, hohen Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, hervorragenden Duktilität, hervorragenden Recyclingfähigkeit und Kosteneffizienz zum Material der Wahl in der Blechfertigung geworden.

Nickellegierungen

Legierungen auf Nickelbasis, darunter Inconel und Monel, werden weithin für ihre hervorragende Korrosionsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit und hohe Festigkeit gelobt. Diese Eigenschaften machen sie für bestimmte Anwendungen äußerst beliebt.

Baustahl

Weichstahl ist ein weit verbreitetes Material für Bleche. Es weist nicht nur eine hervorragende Festigkeit und Haltbarkeit auf, sondern lässt sich auch leicht verarbeiten und formen 

unsere Vorteile:

Bieten Sie rund um die Uhr technischen Support, um den Anforderungen der Kunden an Blechprodukte schnell gerecht zu werden
Durch eine strenge Kontrolle des Toleranzbereichs stellen professionell ausgebildete Techniker und erfahrenes Bearbeitungspersonal sicher, dass die hohen Produktstandards auch bei der Großserienproduktion stets eingehalten werden
Unsere kundenspezifischen Designs zeichnen sich nicht nur durch eine schnelle Abwicklung aus, sondern zeichnen sich auch durch eine hohe Wiederverwendbarkeit und relativ niedrige Arbeitskosten aus
Die Produkte eignen sich für eine Vielzahl von Bereichen, von der Elektronik bis hin zu Schwermaschinen
Metallteile sind von Natur aus stark und langlebig und ihre strukturelle Festigkeit kann durch Weiterverarbeitung mit verschiedenen Veredelungstechniken verbessert werden
Es kann leicht an die spezifischen Bedürfnisse der Kunden angepasst werden und es stehen eine Vielzahl von Material- und Oberflächenbehandlungsoptionen zur Verfügung
keine Daten
Verfügbare Blechausführungen
Standard
Das Teil wird mit der minimal erforderlichen Nachbehandlung behandelt
Vergoldung
Gute Korrosions- und Anlaufbeständigkeit sowie ausgezeichnete Lötbarkeit. Anwendungsspezifikationen sind MIL-G-45204 und ASTM B488, KLASSE 00 bis 1 (Dicke 0,00002 bis 0,00005 Zoll).
Versilberung
Dieses Material weist eine hervorragende Lötbarkeit und elektrische Leitfähigkeit auf, ist jedoch anfällig für Anlaufen. Die Spezifikationen entsprechen AMS QQ-S-365D und der Dickenbereich beträgt etwa 0,00002 Zoll bis 0,0003 Zoll
Sandstrahlen
Beim Sandstrahlen wird eine Oberfläche gereinigt und vorbereitet, indem Sand oder andere Medien unter hohem Druck aufgesprüht werden, um eine gleichmäßige matte Oberfläche zu erzeugen
Chemisch Nickel
Bietet eine gleichmäßige Nickelbeschichtung, um unregelmäßige Oberflächen vor Korrosion, Oxidation und Verschleiß zu schützen. Fertige Teile haben eine hellere Oberfläche mit Beschichtungsdicken ab 0,0001 Zoll pro MIL-C-26074
Chemischer Film (Chromat-Konversionsbeschichtung)
Bietet Korrosionsbeständigkeit und hervorragende elektrische Leitfähigkeit. Chemische Filme können als Grundierung für Farben verwendet werden und haben eine gelbe oder goldene Oberfläche. Die Filmdicken reichen von 0,00001 Zoll bis 0,00004 Zoll gemäß MIL-DTL-5541 Typ I/II
Eloxieren (Typ II oder Typ III)
Durch Eloxieren vom Typ II (MIL-A-8625/MIL-PRF-8625) entsteht eine korrosionsbeständige Oberfläche mit den für Aluminiumteile üblichen Farben Klar, Schwarz, Rot und Gold. Die Eloxierung vom Typ III (MIL-A-8625, Typ III, 1/2 „Hartschicht“) ist dicker und beständig gegen Korrosion und Abrieb
Pulver beschichtung
Durch das Pulverbeschichtungs-Sprühverfahren entsteht eine dicke, abriebfeste Beschichtung, die in einer Vielzahl von Farben und Texturen für eine Vielzahl unterschiedlicher Oberflächenmaterialien erhältlich ist
keine Daten
Produktanzeige
keine Daten
Häufig gestellte Fragen zu Blech
1
Benötige ich Laserschneiden, Wasserstrahlschneiden oder Plasmaschneiden?
Die Art der verwendeten Schneidemaschine hängt vom gewählten Material und der Blechstärke sowie von Faktoren wie gewünschter Vorlaufzeit und Toleranzen ab. Wir wissen, welche Projekte welche Ausrüstung benötigen, sodass Sie keine bestimmte Schneidemaschine angeben müssen
2
Ist der Einsatz mehrerer Blechumformverfahren teurer?
Im Allgemeinen kostet ein Teil, das geschnitten, gebogen und gestanzt wird, mehr als ein Teil, das beispielsweise nur mit einem Laserschneider geschnitten wird. Allerdings erfordern die meisten Blechteile eine Kombination von Umformprozessen, wodurch sich der Preis nicht drastisch erhöht
3
Gibt es eine Mindestbestellmenge?
Nein. Sie können einen einmaligen Prototyp oder mehr als 1.000 Einheiten bestellen
4
Wie kann ich ZÜRST bezahlen?
ZÜRST akzeptiert Zahlungen auf zwei Arten: 1.Banküberweisung 2.PayPal
5
Welche fortschrittlichen Technologien werden in Blechfertigungsprozessen eingesetzt?
Unser Blechherstellungsprozess umfasst modernste Oberflächenbehandlungstechnologien, um die Leistung unserer Teile zu verbessern. Zu diesen Technologien gehören Sandstrahlen, Bürsten, Eloxieren (sowohl Typ II als auch Typ III), Pulverbeschichtung, Schwarzoxidbeschichtung und Chromatumwandlungsbeschichtung. Durch diese Behandlungen verbessern wir die Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, Oberflächenbeschaffenheit und das Aussehen der Teile erheblich und stellen gleichzeitig sicher, dass ihre elektrische Leitfähigkeit nicht beeinträchtigt wird. Darüber hinaus werden alle Teile sorgfältig entgratet, um Produktsicherheit, Qualität und Haltbarkeit zu gewährleisten

Warum ZÜRST wählen?

Erfahrung und Fachwissen Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Blechbearbeitung bringt ZÜRST beispielloses Fachwissen in jedes Projekt ein. Unser kompetentes Team nutzt fortschrittliche Technologie, um präzise und qualitativ hochwertige Komponenten zu liefern und so den Erfolg Ihres Projekts sicherzustellen. Qualität und Zertifizierungen Wir verpflichten uns zur Einhaltung höchster Qualitätsstandards. ZÜRST ist nach ISO 9001:2015 und AS9100D zertifiziert und garantiert zuverlässige und konsistente Produktionsergebnisse, die den Anforderungen der Branche entsprechen.

Kundensupport Unser engagiertes Kundensupport-Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Ganz gleich, ob Sie technische Beratung benötigen oder konkrete Projektanfragen haben, unsere Experten sind für Sie da, um zeitnahe und effektive Lösungen bereitzustellen und einen reibungslosen und effizienten Prozess von Anfang bis Ende zu gewährleisten.

Legen Sie los

Sind Sie bereit, Ihr Blechbearbeitungsprojekt mit ZÜRST zu starten? Fordern Sie ein Angebot an oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Laden Sie einfach Ihre CAD-Datei hoch, um sofortiges Feedback und Preise zu erhalten. Unser Team unterstützt Sie bei jedem Schritt und sorgt für Präzision und Effizienz bei all Ihren Blechfertigungsanforderungen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Hinterlassen Sie einfach Ihre E-Mail oder Telefon nummer im Kontakt formular, damit wir Ihnen ein kostenloses Angebot für unsere breite Palette an Designs senden können!
Bereit, mit uns zu arbeiten?
Kontaktieren Sie uns
Copyright © 2025 Zust | Seitenverzeichnis  Datenschutzrichtlinie
Contact us
email
whatsapp
contact customer service
Contact us
email
whatsapp
stornieren
Customer service
detect