loading

Neuankömmling • RN08 -Laptop -Stand

keine Daten
Was ist Präzisionsmikrobearbeitung?
Die CNC-Präzisionsbearbeitungstechnologie hat das Fertigungsniveau insbesondere in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, medizinische Geräte und Elektronik erheblich verbessert. Diese Technologie kann die Herstellung hochpräziser Teile gewährleisten und komplexe Designanforderungen erfüllen. Durch automatisierte und intelligente Produktionsmethoden produzieren wir weiterhin qualitativ hochwertige Produkte und gewährleisten gleichzeitig eine strenge Qualitätskontrolle. Der Einsatz der CNC-Technologie hat die schnelle Entwicklung und technologische Innovation dieser Branchen gefördert. Sie verbessern nicht nur die Produktqualität und -zuverlässigkeit, sondern fördern auch die Entwicklung innovativer Designs. Die Präzisions-CNC-Dienstleistungen von Zuerst verstärken diesen Trend weiter und bieten effiziente, präzise und zuverlässige Bearbeitungslösungen für verschiedene Branchen
keine Daten
keine Daten

Präzise CNC-Bearbeitungstoleranzen

  Typische Toleranz (mm) Bestmögliche Toleranz (mm) Hinweise
EDM (elektrische Entladungsbearbeitung) ±0.015 ±0.005 Die Toleranz kann durch Elektrodenverschleiß beeinträchtigt werden.
Schleifen ±0.005 ±0.001 Die Oberflächenbeschaffenheit wird durch Schleifen typischerweise glatter.
CNC-Drehen ±0.025 ±0.010 Das Finish kann die Toleranz beeinträchtigen.
CNC-Fräsen ±0.025 ±0.005 Die Präzision kann je nach Werkzeugtyp und Material variieren.
Gängige Nachbearbeitung für die Präzisionsmikrobearbeitung
Schleifen und Polieren
Schleifen und Polieren sind entscheidende Schritte bei der Präzisionsbearbeitung und sollen die Oberflächenqualität von Teilen verbessern. Glattes Schleifen kann Oberflächenbearbeitungsfehler wie Grate, Maschinenspuren und Klebstoffrückstände effektiv entfernen, wodurch die Oberfläche des Teils glatter wird, die Rauheit deutlich reduziert wird und ein glattes und gleichmäßiges Erscheinungsbild entsteht. Durch den Hochglanzprozess wird die Oberflächenbehandlung weiter verbessert eignet sich für eine Vielzahl von Materialien, darunter gewöhnliche Kunststoffe, Metalle sowie transparentes Acryl und Polycarbonat. Mit diesem Verfahren soll ein spiegelähnlicher Effekt erzielt werden, der nicht nur eine exakt gleichmäßige, ebene Oberfläche erzeugt, sondern dem Teil auch einen professionellen Glanz verleiht. Auch bei transparenten Materialien kann Hochglanz die optische Klarheit deutlich verbessern.
Unterschiedliche Schleifpapierkörnungen bestimmen das Oberflächenfinish nach dem Schleifen:
Nach der Behandlung mit Nr. 600 Schleifpapier, die Oberflächengüte beträgt ca. Ra 0,8 μm;
Durch die Aufrüstung auf Schleifpapier der Körnung 1000 kann die Glätte Ra 0,4 μm erreichen;
Die Oberflächengüte nach dem Spiegelpolieren und Transparentpolieren kann Ra 0,1–0,05 μm erreichen
Bearbeitete Oberfläche
Die Oberfläche der bearbeiteten Teile hinterlässt Spuren der Bewegung des Schneidwerkzeugs, die während des Bearbeitungsprozesses unvermeidlich sind. Dennoch gilt eine bearbeitete Oberfläche als glatt, da sie mit Präzisionsmaschinen hergestellt wird. Typischerweise ist bei solchen Oberflächen nach der Entnahme aus der Maschine nur ein einfaches manuelles Entgraten erforderlich, um einen bestimmten Grad an Oberflächengüte zu erreichen, was eine schnelle Lieferung ermöglicht. Der Rauheitsbereich standardmäßig bearbeiteter Oberflächen liegt normalerweise zwischen Ra 3,2 und 1,6 μm, was für allgemeine industrielle Anwendungen geeignet ist. Wenn Sie höhere Anforderungen an die Oberflächenqualität haben, können Sie eine glatte Bearbeitung wählen und die Rauheit auf Ra 1,6–0,8 μm reduzieren, was für Anlässe geeignet ist, die bestimmte Anforderungen an Genauigkeit und Aussehen stellen. Durch Superfinish wird die Oberflächenqualität weiter verbessert und die Rauheit kann zwischen Ra 0,8 und 0,2 μm gesteuert werden. Dieses Bearbeitungsverfahren wird meist zur Herstellung von Teilen mit hohen Präzisions- und Leistungsanforderungen eingesetzt
Handveredelung
Die Handbearbeitung wird von unserem Expertenteam sorgfältig durchgeführt und umfasst alle Schritte vom Entgraten, Kleben, Füllen, Modifizieren, Einstecken, Vormontieren, präzisen Vermessen und Zusammenbauen. Wir konzentrieren uns auf jedes technische Detail und jede Designspezifikation, um sicherzustellen, dass alle Nachbearbeitungsprozesse intern mit hoher Qualität durchgeführt werden. Gleichzeitig sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Endbearbeitungs- und Montagedienstleistungen auf Basis der vom Kunden bereitgestellten Komponenten einschließlich der präzisen Passung und Montage der Teile anzubieten. Während dieses Prozesses können wir häufig verborgene potenzielle Probleme im CAD-Design entdecken und uns auf unser Fachwissen und unsere Erfahrung verlassen, um Lösungen bereitzustellen, die Kunden dabei helfen, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und Projekte erfolgreich abzuschließen
Sprengen
Beim Sandstrahlen werden Schleifmittel mit hohem Druck auf die Oberfläche eines Werkstücks gesprüht, um eine gleichmäßig matte Oberfläche zu erzeugen, Werkzeugspuren zu entfernen, die Oberflächenrauheit zu verändern oder Verunreinigungen zu entfernen. Zu den wichtigsten Prozessparametern gehören Luftdruck und Glasperlengröße (normalerweise von #80 bis #220). Diese Technologie wird häufig zur Verbesserung des Produktaussehens, zur Reinigung von Oberflächen und zur Verbesserung der Oberflächeneigenschaften eingesetzt
Malen
Lackfarbe: Wir verwenden Pantone- und RAL-Classic-Systeme, um personalisierte Farben oder Muster anzupassen, und unterstützen zwei- und mehrfarbiges Sprühlackieren, um komplexe visuelle Effekte zu erzielen, genau wie beim 2K-Formen.
Lackierung: Erhältlich in den Ausführungen matt, matt, seidenmatt, glänzend und satiniert, kann eine spezifische Mold-Tech-Textur oder Soft-Touch simulieren, ähnlich der Textur von Spritzgussteilen und Umspritzungen.
Funktionelle Beschichtung: Die UV-Beschichtung erhöht die UV-Beständigkeit, schützt die Materialoberfläche und verbessert die Haltbarkeit, Verschleißfestigkeit und Kratzfestigkeit; Die EMI-Beschichtung schützt elektronische Geräte wirksam vor Magnetfeldstörungen
keine Daten

Einige der Hauptvorteile der Präzisionsbearbeitung:

Hohe Präzision: Durch die Präzisionsbearbeitung werden Teile mit extrem engen Toleranzen hergestellt, wodurch sichergestellt wird, dass jedes Teil strenge Maßanforderungen erfüllt. Dies ist besonders wichtig in Bereichen wie Luft- und Raumfahrt und medizinischer Ausrüstung, wo Produkte oft eine extrem hohe Präzision erfordern, um Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten.

Erhöhen Sie die Produktionsgeschwindigkeit: Moderne Präzisionsbearbeitungstechnologie ist oft hochautomatisiert und kann mehr Arbeit in kürzerer Zeit erledigen als herkömmliche Bearbeitungsmethoden. Dies trägt dazu bei, den Projektfortschritt zu beschleunigen und besser auf Veränderungen der Marktnachfrage zu reagieren.

Materialvielfalt: Präzisionsbearbeitungstechnologie kann auf eine Vielzahl von Materialien angewendet werden, darunter Metalle, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe. Dadurch können Hersteller das am besten geeignete Material basierend auf den Anforderungen einer bestimmten Anwendung auswählen, unabhängig davon, ob es sich dabei um Faktoren wie Festigkeit, Gewicht oder Korrosionsbeständigkeit handelt.

Komplexe geometrische Formen: Mit fortschrittlichen CNC-Maschinen können komplexe geometrische Formen erstellt werden, die mit herkömmlichen manuellen Verfahren nur schwer zu erreichen sind. Dies ist eine sehr wichtige Fähigkeit für die Entwicklung innovativer Produkte und Komponenten.

Konsistenz: Die Präzisionsbearbeitung gewährleistet die Konsistenz jedes Teils, auch in der Massenproduktion. Dadurch werden Montageprobleme und Produktqualitätsprobleme, die durch Teileunterschiede verursacht werden, erheblich reduziert.

Abfall reduzieren: Durch die hochpräzise Steuerung bei der Präzisionsbearbeitung kann der Materialabfall effektiv reduziert werden. Das hilft nicht nur Kosten zu sparen, sondern wirkt sich auch positiv auf den Umweltschutz aus.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Präzisionsbearbeitungstechnologie eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Produktqualität, der Kostensenkung, der Verkürzung der Produktionszyklen und der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung spielt.

Branchen, die wir bedienen

Unterhaltungselektronik
Beim Pulversprühen handelt es sich um eine Oberflächenbehandlungstechnologie, bei der die Pulverbeschichtung gleichmäßig auf die Oberfläche eines Werkstücks gesprüht wird und das Phänomen der Koronaentladung genutzt wird, um die Pulverpartikel am Werkstück zu adsorbieren, das dann erhitzt und verfestigt wird, um eine starke, verschleißfeste Beschichtung zu bilden
Industrielle Ausrüstung
Teile können mit Text und Logos, Siebdruck für große Flächen und mehreren Farben, Tampondruck für gekrümmte Oberflächen und Laserätzen für präzise und dauerhafte Markierung von Metallen und Kunststoffen individuell gestaltet werden
keine Daten
So wählen Sie Finishing-Serviceoptionen aus


Anodisieren
Die Eloxaltechnologie bietet die Funktionalität und Ästhetik von Korrosionsschutz, erhöhter Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit. Diese Technologie wird hauptsächlich in zwei Haupttypen unterteilt:
Eloxieren vom Typ II: Entwickelt, um Teile mit glatten und gleichmäßigen Oberflächen, starker Korrosionsbeständigkeit und bestimmter Verschleißfestigkeit herzustellen. Dieser Typ bietet vielfältige Farbmöglichkeiten, die durch Farbstoffe erreicht werden. Typische Dicken variieren je nach Farbbeschichtung: Schwarz beträgt normalerweise 12–18 μm, transparent 8–12 μm und farbig 4–8 μm.
Eloxieren vom Typ III (Hartanodisieren): Konzentriert sich auf funktionelle Anwendungen und weist eine hervorragende Korrosions- und Verschleißbeständigkeit auf. Allerdings ist die Farbauswahl begrenzt, es stehen nur Transparent oder Schwarz zur Verfügung. Seine Beschichtungsdicke ist mit einem typischen Bereich von 30–125 μm beträchtlich und eignet sich daher ideal für Anwendungen mit hohen Leistungsanforderungen
Metallbeschichtung
Beim Galvanisieren wird eine dünne Schicht eines anderen Metalls oder einer Metalllegierung auf der Oberfläche eines Metallteils abgeschieden, um Korrosion, Oxidation oder Veränderungen im Aussehen zu verhindern. Zu den üblichen plattierten Metallen gehören Zinn, Nickel, Zink (wie bei der Verzinkung) und Chrom
Vakuummetallisierung
Bei der Vakuummetallisierung handelt es sich um eine PVD-Technologie (Physical Vapour Deposition), bei der Materialien wie Metalle in einer Vakuumumgebung durch Verdampfen oder Sputtern auf ein Substrat aufgebracht werden, um einen dünnen Film mit einer Dicke von mehreren Mikrometern zu bilden. Aufgrund seiner geringen Kosten, guten thermodynamischen Eigenschaften und seines hohen Reflexionsvermögens ist Aluminium ein häufig verwendetes Metall. Diese Technologie wird häufig in Bereichen wie Optik, Elektronik, Dekoration und Maschinen eingesetzt, um das Aussehen und die Leistung von Materialien zu verbessern
Drucken & Radierung
Teile können mit Text und Logos, Siebdruck für große Flächen und mehreren Farben, Tampondruck für gekrümmte Oberflächen und Laserätzen für präzise und dauerhafte Markierung von Metallen und Kunststoffen individuell gestaltet werden
Pulverbeschichtung
Beim Pulversprühen handelt es sich um eine Oberflächenbehandlungstechnologie, die eine Pulverbeschichtung gleichmäßig auf die Oberfläche eines Werkstücks sprüht und das Phänomen der Koronaentladung nutzt, um die Pulverpartikel am Werkstück zu adsorbieren, das dann erhitzt und verfestigt wird, um eine starke, verschleißfeste Beschichtung zu bilden. Typische Dicken solcher Beschichtungen liegen zwischen 50 μm und 150 μm. Die Pulverbeschichtung bietet nicht nur einen guten Korrosions- und Verschleißschutz, sondern ermöglicht auch verschiedene Farben und Glanzgrade, um das Erscheinungsbild des Produkts zu verbessern
keine Daten

Materialien für CNC-Bearbeitungsteile

Zuerst bietet eine große Auswahl an Materialien für die kundenspezifische CNC-Bearbeitung an,  Kunststoff und Metall,

einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

CNC-Metalle
Aluminium
Edelstahl
Legierter Stahl
Werkzeugstahl
Messing
Kupfer
Titan
Magnesium

Aluminium

Aluminium : Das Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, die Erschwinglichkeit und die Recyclingfähigkeit von Aluminium haben dazu geführt, dass es weltweit in vielen Branchen eingesetzt wird.

Legierungen : 6061-T6, 7075-T6, 2024, 5052, 6060, 5083, 2017, 6082

Finishing-Optionen:  Alodine,  Eloxieren Typ II, III, III + PTFE, ENP, Medienstrahlen, Vernickeln, Pulverbeschichten, Trommelpolieren

Edelstahl

Edelstahl : Die Korrosionsbeständigkeit und Duktilität von Edelstahl machen ihn ideal für die langfristige Einwirkung von Elementen und die einfache Formgebung in verschiedene Formen

Finishing-Optionen:  Wie bearbeitet, perlgestrahlt, poliert, dekorativ verchromt, pulverbeschichtet, vernickelt, vergoldet, versilbert

Legierungen:  SS303, Edelstahl 304/304L, Edelstahl 316/316L, Edelstahl 17-4, Edelstahl 416 usw.

Legierter Stahl

Legierter Stahl : Legierter Stahl ist Stahl, dem Elemente wie Mangan, Nickel und Chrom beigemischt sind, um seine Festigkeit, Härte, Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit zu verbessern und auf spezifische Anwendungsanforderungen zugeschnitten zu sein.

Legierung : AISI 1215, AISI 4140, AISI 4340, AISI 8620, AISI 4130

Finishing-Option : Polieren, Plattieren, Lackieren, Pulverbeschichten usw.

Werkzeugstahl

Werkzeugstahl
: Werkzeugstahl ist eine Art hochlegierter Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt, der speziell für die Verwendung bei der Herstellung von Schneidwerkzeugen, Matrizen und Formen entwickelt wurde. Es wird wegen seiner hohen Härte, Verschleißfestigkeit und Zähigkeit geschätzt, wodurch es sich für Anwendungen eignet, bei denen das Werkzeug wiederholten Stößen oder Belastungen ausgesetzt ist.


Legierung
: A2 Werkzeugstahl, D2 Werkzeugstahl, O1 Werkzeugstahl, S7 Werkzeugstahl, M2 Werkzeugstahl


Finishing-Option
: Perlen-/Sandstrahlen, Polieren, Plattieren, Lackieren, Pulverbeschichten, Wärmebehandlung usw.
keine Daten
Messing

Messing
: Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink, insbesondere ein Metallmaterial mit mehr als 20 % Zinkgehalt, das das am häufigsten verwendete Metallmaterial bei der CNC-Bearbeitung ist


Finishing-Optionen:
Vernickeln, perlgestrahlt, vergoldet, versilbert


Legierung:
C360, C260
keine Daten

Kupfer

Kupfer : Kupfer ist ein weiches, formbares Metall mit ausgezeichneter thermischer und elektrischer Leitfähigkeit, was es zu einem unverzichtbaren Werkstoff in vielen Branchen macht.

Note : C10100, C11000, C12200, C14500, C17200 

Finishing-Option : Plattieren, Polieren

Titan

Titan :Titan hat eine geringe Dichte und hohe Festigkeit und ist daher ideal für Anwendungen, die ein starkes und dennoch leichtes Material erfordern, wie z. B. in der Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und biomedizinischen Industrie. Es ist außerdem äußerst korrosionsbeständig und hält vielen Chemikalien und Umgebungen stand

Legierung : Ti-6Al-4V, Ti-6Al-2Sn-4Zr-2Mo, Ti-3Al-2,5V

Finishing-Option : Polieren, Eloxieren, Sandstrahlen, chemisches Ätzen, Lasergravieren usw.

Magnesium

Titan:  Magnesium ist ein vielseitiges und leichtes Metall mit silbrig-weißem Aussehen, das für sein außergewöhnliches Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, seine hervorragende thermische und elektrische Leitfähigkeit und seine weit verbreitete Verwendung in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und dem Gesundheitswesen bekannt ist.

Legierung : AZ31B, AZ91D, We43, AM60B, ZK60A, QE22

Finishing-Option : Strahlen, Eloxieren, Chromatierung, Passivierung, Pulverbeschichtung, Galvanisierung usw.

CNC-Kunststoff

POM (Delrin/Acetal)
PMMA (Acryl)
PEEK
ABS
Nylon (PA)
PTFE (Teflon)
PVC
PEI (Ultem)
PAI (Torlon)

POM (Delrin/Acetal)

POM (Delrin/Acetal) : Hohe Steifigkeit, gute Feuchtigkeitsbeständigkeit, hohe Verschleißfestigkeit und geringe Reibung, leicht zu bearbeiten

Farbe : Weiß, Schwarz, Braun

Note : POM-C, POM-H, UV-stabilisiertes POM, lebensmittelechtes POM

PMMA (Acryl)

PMMA : PMMA ist allgemein unter den Handelsnamen „Acryl“ oder „Plexiglas“ bekannt. Es handelt sich um ein leichtes und bruchsicheres Material, das häufig als Glasersatz in Anwendungen wie Oberlichtern, Displays, Beschilderungen und Linsen verwendet wird

Farbe :  Transparenz

Note : Extrudiertes PMMA, gegossenes PMMA, schlagzäh modifiziertes PMMA, UV-stabilisiertes PMMA, hitzebeständiges PMMA

PEEK

PEEK : PEEK ist ein technischer Hochleistungsthermoplast mit hervorragenden mechanischen, chemischen und thermischen Eigenschaften, kurz für Polyether Ether Ketone

Farbe : Beige ohne Transparenz

Note : Ungefülltes PEEK, 30 % glasfaserverstärktes PEEK, 30 % kohlefaserverstärktes PEEK, PEEK in Lagerqualität

ABS

ABS : ABS ist robust, steif und leicht, was es zu einem hervorragenden Material für den Einsatz in Anwendungen wie Autoteilen, Spielzeug, Elektronikgehäusen und Konsumgütern macht. Darüber hinaus ist es stoß-, chemikalien- und hitzebeständig und daher eine beliebte Wahl für den Einsatz in rauen Umgebungen

Farbe : ABS ist von Natur aus undurchsichtig und in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Schwarz, Weiß und Grau

Note : Allzweck-ABS, flammhemmendes ABS, schlagfestes ABS, hitzebeständiges ABS

Nylon (PA)

Nylon : Nylon ist ein starkes, haltbares und elastisches Material, das häufig für Textilien wie Kleidung und Seile verwendet wird. Seine Beständigkeit gegen Abrieb, Chemikalien und Feuchtigkeit macht es beliebt für industrielle Anwendungen wie Getriebe, Lager und Automobilkomponenten

Farbe : Nylon wird oft in seiner natürlichen cremefarbenen oder leicht gelblichen Farbe verwendet

Note : Nylon 6, Nylon 6/6, Nylon 11, Nylon 12

PTFE (Teflon)

PTFE : PTFE (Teflon) ist ein Hochleistungskunststoff, der für seine außergewöhnliche chemische Beständigkeit, seinen niedrigen Reibungskoeffizienten und seine Hochtemperaturbeständigkeit bekannt ist

Farbe : Die Farbe von PTFE ist typischerweise weiß oder cremefarben

PVC
PVC
PVC: PVC steht für Polyvinylchlorid, ein synthetisches thermoplastisches Polymer, das in verschiedenen Anwendungen weit verbreitet ist. PVC ist ein vielseitiges Material, das starr oder flexibel sein kann

Farbe: klar oder undurchsichtig

Qualität: UPVC, PPVC, CPVC
keine Daten
PEI (Ultem)
PEI: PEI verfügt über hervorragende mechanische, thermische und elektrische Eigenschaften sowie eine gute chemische Beständigkeit

Farbe: Bernsteinfarbene oder bräunliche Farbe

Qualität: Ungefülltes PEI, glasgefülltes PEI, kohlenstoffgefülltes PEI, Ultem PEI
keine Daten
PAI (Torlon)
PAI: oder Torlon Polyamidimid ist eine Art thermoplastisches Polymer, das für seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften bekannt ist, die es über einen weiten Temperaturbereich beibehält.

Farbe: Gelb

Sorte: Torlon4203, Torlon4503, Torlon4301, Torlon4501
keine Daten

Häufig gestellte Fragen zur CNC-Bearbeitung

1
Gibt es eine Mindestbestellmenge?
NEIN! – Keine Mindestmenge! ZÜRST bietet schnelle Prototypen und Bearbeitungsdienstleistungen für kleine bis mittlere Serien an
2
Welche Art von Designdateien akzeptiert ZÜRST zur Angebotserstellung?
Für die 3D-Zeichnung würden wir das STEP-, IGES- oder X_T-Format bevorzugen. Für die 2D-Zeichnung bevorzugen wir das PDF-Format, da bei den Maßen nach Möglichkeit Toleranzen bestehen
3
Wie kann ich ZÜRST bezahlen?
ZÜRST akzeptiert Zahlungen auf zwei Arten: 1.Überweisung von Bank zu Bank 2.PayPal
4
Welche Allgemeintoleranzen kann ZÜRST erreichen?
Die allgemeinen CNC-Bearbeitungstoleranzen für Metall betragen +/- 0,005 Zoll (±0,127 mm) gemäß ISO 2768, sofern nicht anders angegeben. Für CNC-Kunststoffe und Verbundwerkstoffe betragen die Toleranzen +/- 0,010" (±0,254 mm).
5
Welche Präzisionstoleranzen kann ZÜRST erreichen?
CNC-Präzisionsbearbeitungstoleranzen bis zu ±0,0002 Zoll (0,005 mm). ZÜRST kann nach Ihren Zeichnungsvorgaben mit engen Toleranzen fertigen und prüfen
6
Wie schnell kann ich meine Teile bekommen?
Die Vorlaufzeiten betragen 2 bis 3 Wochen für Prototypen und 4 Wochen für Produktionsläufe. Es stehen Not- und Eildienste zur Verfügung

Warum ZÜRST wählen?

Erfahrung und Fachwissen Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung im CNC-Drehen bringt ZÜRST beispielloses Fachwissen in jedes Projekt ein. Unser kompetentes Team nutzt fortschrittliche Technologie, um präzise und qualitativ hochwertige Komponenten zu liefern und so den Erfolg Ihres Projekts sicherzustellen. Qualität und Zertifizierungen Wir verpflichten uns zur Einhaltung höchster Qualitätsstandards. ZÜRST ist nach ISO 9001:2015 und AS9100D zertifiziert und garantiert zuverlässige und konsistente Produktionsergebnisse, die den Anforderungen der Branche entsprechen.

Kundensupport Unser engagiertes Kundensupport-Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Ganz gleich, ob Sie technische Beratung benötigen oder konkrete Projektanfragen haben, unsere Experten sind für Sie da, um zeitnahe und effektive Lösungen bereitzustellen und einen reibungslosen und effizienten Prozess von Anfang bis Ende zu gewährleisten.

Legen Sie los

Sind Sie bereit, Ihr CNC-Drehprojekt mit ZÜRST zu starten? Fordern Sie ein Angebot an oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Laden Sie einfach Ihre CAD-Dateien hoch, um sofortiges Feedback und Preise zu erhalten. Unser Team unterstützt Sie bei jedem Schritt und sorgt für Präzision und Effizienz bei allen Ihren CNC-Drehanforderungen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Hinterlassen Sie einfach Ihre E-Mail oder Telefon nummer im Kontakt formular, damit wir Ihnen ein kostenloses Angebot für unsere breite Palette an Designs senden können!
Bereit, mit uns zu arbeiten?
Kontaktieren Sie uns
Copyright © 2025 Zust | Seitenverzeichnis  Datenschutzrichtlinie
Contact us
email
whatsapp
contact customer service
Contact us
email
whatsapp
stornieren
Customer service
detect